Gemeinde-Rat
Ein Gemeinde-Rat besteht aus mehreren Personen.
Die Mitglieder in einem Gemeinde-Rat entscheiden über politische Fragen.
Und sie sprechen über politische Dinge.
Und sie machen Abstimmungen.
Die Mitglieder in einem Gemeinde-Rat heißen: Gemeinde-Räte.
Gemeinde-Räte treffen sich in Sitzungen.
Sie treffen sich zum Beispiel im Rat-Haus.
Ein Gemeinde-Rat kann viel entscheiden.
Zum Beispiel:
Ob ein neues Haus gebaut werden darf.
Oder: Wo soll ein neues Schwimm-Bad gebaut werden?
Der Gemeinde-Rat entscheidet, wofür die Gemeinde Wilhelmsdorf Geld ausgegeben soll.
Zum Beispiel für
- einen Kindergarten
- oder für ein Theater
- oder für einen Sport-Platz.
Ein Gemeinde-Rat hat nicht immer gleich viele Mitglieder.
Größere Gemeinden haben mehr Mitglieder.
Kleinere Gemeinden haben weniger Mitglieder.
In der Gemeinde Wilhelmsdorf gibt es 14 Gemeinde-Räte.
Die Gemeinde-Räte arbeiten zusammen mit der Bürger-Meisterin.
Die Bürger-Meisterin ist die Vorsitzende vom Gemeinde-Rat.
Das bedeutet: Die Bürger-Meisterin ist die Chefin vom Gemeinde-Rat.
Die Bürger aus einer Gemeinde wählen die Gemeinde-Räte.
Diese Wahl heißt: Kommunal-Wahl.
Der Gemeinde-Rat wird alle 5 Jahre gewählt.
Wer darf wählen?
- Sie sind 18 Jahre oder älter.
- Sie Sie haben einen deutschen Personal-Ausweis.
- Oder einen Ausweis von einem anderen Land von der Europäischen Union.
- Sie wohnen seit mindestens 2 Monaten in Baden-Württemberg.
- Ein Gericht hat Ihnen nicht verboten zu wählen.
Dann bekommen Sie eine Wahl-Benachrichtigung mit der Post.
Ungefähr 3 Wochen vor der Wahl.

Das ist der Gemeinde-Rat von Wilhelmsdorf.
Bild-Quelle: Das Foto ist von: Gemeinde Wilhelmsdorf
Das sind die Mitglieder in dem Gemeinde-Rat von der Gemeinde Wilhelmsdorf:
- Andreas Schelshorn
Esenhauser Straße 20
Wilhelmsdorf
- Thomas Schädler
Am Obstgarten 11
Zußdorf
- Klaus Germann
Tafern 29
Pfrungen
- Adolf Kneer
Finkenweg 7
Pfrungen
- Jörg Pfleiderer
Schulstraße 14
Wilhelmsdorf
Sie sind alle in der Partei Freie Wählervereinigung.
Das kurze Wort ist: FWV
Weitere Mit-Glieder sind:
- Christof Bühler
Untere Lußstraße 25
Esenhausen
- Michael Strittmatter
Bödeleweg 4
Wilhelmsdorf
- Felix Metzger
Seefeld 7/1
Wilhelmsdorf
- Philipp Duelli
Wilhelmsdorfer Straße 16
Pfrungen
Sie sind alle in der Partei Bürgerliste.
Das kurze Wort ist: BL
Weitere Mit-Glieder sind:
- Paul Schmidt,
Montafonweg 8
Zußdorf
- Willi Metzger
Zußdorfer Straße 3
Wilhelmsdorf
Sie sind beide in der Partei gemeinsam aktiv.
Das kurze Wort ist: ga
Weitere Mit-Glieder sind:
- Dr. Klaus Lehmann
Achäcker 20
Wilhelmsdorf
Es ist in der Partei Sozialdemokratische Partei Deutschlands
Das kurze Wort ist: SPD
Das sind die Stell-Vertreter der Bürger-Meisterin:
- Andreas Schelshorn ist der 1. Stell-Vertreter der Bürger-Meisterin.
- Christof Bühler ist der 2. Stell-Vertreter der Bürger-Meisterin.
- Thomas Gebhardt ist der 3. Stell-Vertreter der Bürger-Meisterin.